MLI - Mitarbeiten. Leiten. Inspirieren.

22. - 24. September 2023 in Leipzig

Vorschaubild MLI Video BRT ohne Text

MLI ist das GJW-Event für Mitarbeitende in der Gemeindearbeit mit Kindern und Jugendlichen - eine Mischung aus Input, Aktivität, Lobpreis und Gebet. Im Plenum wird Dominique van Werkhoven (Youth For Christ Österreich) uns in ihre Arbeit hinein nehmen. In über 20 Seminaren & Workshops erwarten euch inspirierende Impulse für euch persönlich, für die Mitarbeit und für euch als ganzes Team.

Gemeinsam strecken wir uns aus nach Gott, nach dem, was er für uns bereithält. Wir erzählen einander mutmachende Geschichten aus der Gemeindearbeit und schaffen Raum für Begegnung.

Unsere Keynote-Sprecherin für MLI 2023

Hi, ich bin Dominique – ein UK/ London girl, das zusammen mit ihrer kleinen holländischen Familie in Österreich lebt – mein Mann Gideon und drei kleine Jungs, die mich ‚Mama‘ nennen. :)
 
Schon seit ich klein war, liebe ich Wörter – mein allererstes Wort war ‚Buch'. :D
Und es begeistert mich, wenn ich mit Menschen über den ‚Gott, der uns sieht‘ sprechen und mich darüber austauschen kann, was das für unsere Identität und unseren Wert bedeutet!

Vorschaubild Dominique van Werkhoven

(Ich bin fast genauso leidenschaftlich begeistert, wenn ich über das großartige Musical ‚Der König der Löwen‘ sprechen kann – wenn es euch genauso geht, dann müsst ihr mich auf jeden Fall darauf ansprechen!)

Gideon und ich haben uns bei einer internationalen Jugendkonferenz 2009 in Deutschland kennengelernt und sind seitdem gemeinsam in der Jugendarbeit unterwegs! Es ist ein Privileg junge Menschen und diejenigen, die mit ihnen arbeiten auf ihrem Weg mit Gott zu begleiten.Wir tun das auf ganz unterschiedliche Art und Weise – coaching, Workshops, Bibelarbeiten, unterrichten, anleiten von Teams – um mal ein paar Dinge zu nennen!

Wir träumen von Orten, an denen Teens und junge Erwachsene, die niemals einen Fuß in ein Kirchengebäude setzen würden, Gott begegnen, sichere Beziehungen mit anderen bauen können und dadurch die Möglichkeit bekommen, in all das hineinzuwachsen, was Gott für sie bereit hält.

Veranstaltungsort

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leipzig (Baptisten) K.d.ö.R.
Bernhard-Göring-Straße 18-20
04107 Leipzig

Programmablauf

Freitag
Ab 16:00 Uhr: Anreise und Anmeldung
18:00 - 19:45 Uhr: Abendessen
20:00 - 21:30 Uhr: Session I
anschließend: Lounge

Samstag
8:00 - 9:30 Uhr: Frühstück
ab 9:30 Uhr: Anreise und Anmeldung für Tagesgäste
10:00 - 11:15 Uhr: Session II
11:45 - 13:15 Uhr: Seminarblock I
13:15 - 14:45 Uhr: Mittagessen und -pause
14:45 - 16:15 Uhr: Seminarblock II 
16:15 - 17:00 Uhr: Kaffeepause
17:00 - 18:30 Uhr: Seminarblock III
18:30 - 20:30 Uhr: Abendessen, Lagerfeuer-Konzert, Networking
21:00 - 22:00 Uhr: Abendgottesdienst
anschließend: Lounge

Sonntag
8:00 - 9:30 Uhr: Frühstück 
10:00 - 11:30 Uhr: Session III (mit den Baptisten Leipzig)
ab 11:30 Uhr: Kaffeetrinken und Abreise (inkl. Lunchpaket)

(Stand: 22.02.2023)

Konzert mit Jan Jakob
Am Samstagabend erwartet euch eine Mischung aus Singer/Songwriter, Indie Pop, Jazz, Soul und Folk.

Lounge
Die Lounge im Untergeschoss des Gemeindehauses ist den ganzen Tag über geöffnet. Gegen kleines Geld gibt's dort Snacks und leckere Getränke.

Seelsorge und Beratung
Nach letzem Jahr erweitern wir unser Angebot noch einmal! Falls ihr einen Rat oder ein offenes Ort benötigt, sind Menschen für Gespräche für euch da, egal ob für persönliches, bezüglich der Mitarbeit oder für euch als ganzes Team.

Hier findet ihr eine Übersicht über die Seminare & Workshops mit kurzer Beschreibung. Ihr seht, welche Seminare parallel stattfinden und könnt euch schon mal euer persönliches Programm für MLI überlegen. 

Zur Seminarübersicht

Kosten und Anmeldung

  • Standard-Teilnahme für 110 €*
    Die Übernachtung auf deiner Isomatte und in deinem Schlafsack ist im Preis inklusive und im Gemeinschaftsquartier im Ev. Schulzentrum, Schletterstraße 7, 04107 Leipzig möglich. Alternativ kannst du dir selbst ein Übernachtungsquartier suchen.
  • Teilnahme inkl. Übernachtung im Hostel für 155 €*
    Gegen den pauschalen Aufpreis von 45 € gibt es ein begrenztes Übernachtungsangebot in 8-Bettzimmern des Five Elements Hostels, Kleine Fleischergasse 8, 04109 Leipzig.
  • Teilnahme nur am Samstag als Tagesgast für 75 €*

 Zur Anmeldung

*Die Preise verstehen sich jeweils immer inkl. Verpflegung. | Wenn du dir MLI nicht leisten kannst, nimm Kontakt zu Maria (mhofmeister@baptisten.de) auf. Liebe Menschen haben Geld gespendet, damit andere zu Sonderpreisen teilnehmen können. Wir wollen dich dabei haben!

Gruppenanmeldung mit Extra-Rabatt

Ihr kommt als ganzes Team und du möchtest deinen Mitarbeitenden die Anmeldung abnehmen? Dann nutze den folgenden Link. Im ersten Schritt meldest du dich selbst an, im nächsten Schritt dann jeweils einzeln die weiteren Teilnehmenden, die zu deiner Gruppe gehören. Wichtig ist, dass wir von allen Teilnehmenden die jeweiligen Kontaktdaten benötigen! Für jedes 5. Teammitglied entfällt die Teilnahmegebühr. (Es kann sein, dass dies bei der Anmeldung nicht angezeigt wird - ist aber wirklich so :-)

Zur Gruppenanmeldung

 

Das war MLI 2022

Holding Space with God, for Yourself, for Others.

 

 

MLI vorschaubild

Ein MLI-Wochenende mit vielen Eindrücken liegt hinter uns. Wir sind begeistert, dankbar und ein bisschen wehmütig, dass es schon vorbei ist. Jason Querner aus der GJW Bundesgeschäftsstelle hat das Event mit organisiert und ist voller Freude über das, was er bei MLI erlebt hat: „Gott geht mit, segnet und tröstet, heilt und gibt neue Kräfte. Das war bei diesem Fest voller ermutigender Begegnungen spürbar. Und diesen Segen, diese Motivation nehmen Mitarbeitende aus allen Teilen Deutschlands nun zurück ihre Gemeinden!“ 

Ganz ähnlich ging es vielen Mitarbeitenden aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die zu MLI nach Leipzig gekommen waren. Alle konnten etwas finden, woran sie in ihrer persönlichen Situation anknüpfen konnten: 

  • In den in inspirierenden Keynotes von Clare Hooper mit toller Übersetzung von Sam Mail zu den Themen „Holding Space with God“, „for Yourself“, „for Others“. – „Raum schaffen mit Gott“, „für dich“ und „für andere“.
  • Im gemeinsamen Singen und Beten während der Lobpreiszeiten mit der Band „Rejoyce“ und im Abendgottesdienst, den unsere Gastgeber aus Leipzig liebevoll für uns gestaltet haben. 
  • In vielen Seminaren, die für bestimmte Aspekte der Arbeit mit jungen Menschen gezielt Impulse gesetzt und den Austausch über gemeinsame Herausforderungen ermöglicht haben. 
  • Und natürlich in den zahllosen Begegnungen in der Lounge, am Lagerfeuer oder in den Essenszelten. 

Die Pandemie hat Vieles in Gemeinden verändert. Wir merken es, wenn z. B. zu einigen Jugendlichen der Kontakt weniger geworden ist oder „Gemeindetraditionen“, die sonst von Jahr für Jahr zelebriert wurden, abgerissen sind. Das kostet Kraft, macht Angst und frustriert. Bei MLI konnten wir unseren Fokus wieder darauf lenken, dass wir diesen Herausforderungen nicht allein gegenüberstehen. Wir haben einander und wir wissen uns getragen von Gott, der sagt „Ich gehe mit euch“. Das wussten wir natürlich schon vorher. Aber manchmal braucht es ein Wochenende wie MLI, damit dieses Wissen vom Kopf auch wieder ins Herz rutscht.