Sichere Gemeinde Impulsabende

online, aktuell, relevant


Unsere Impulsabende geben Gemeinden frische und aktuelle Themeninputs für ihre Weiterarbeit auf dem Weg zur sicheren Gemeinde. Dazu laden wir jeweils eine Expertin oder einen Experten auf dem weiten Feld des Kinderschutzes ein. Im Anschluss gibt es jede Menge Zeit für Rückfragen und Austausch in praktischen und fachlichen Fragen.

 


Sexuelle Bildung: Was ist das eigentlich?

Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 - 20:15 Uhr

Sexualität als weit gefasster Begriff ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens und gehört zum Entwicklungsprozess aller Kinder und Jugendlichen. Dazu zählen Themen wie Körperbewusstsein, Geschlecht, Beziehungen, Kommunikation und Vielfalt. Junge Menschen haben ein Recht auf (sexuelle) Bildung, die sie in ihrer Selbstbestimmtheit und Selbstwirksamkeit fördert. An diesem Impulsabend schauen wir auf die Kennzeichen, Aufgaben und Chancen Sexueller Bildung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Referat
Isa Dvorak, Referentin für Sexuelle Bildung für die Evangelische Jugend in NRW, Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin (VSBMO), Sexualpädagogin (zertifiziert nach der Gesellschaft für Sexualpädagogik – gsp), Multiplikatorin für Prävention sexualisierter Gewalt nach EKD-Standard Hinschauen-Helfen-Handeln

Moderation
Tilo Kuhlmann, Fachkreis Sichere Gemeinde

Eine Veranstaltung des Fachkreises Sichere Gemeinde
in Zusammenarbeit mit der GJW Bundesgeschäftsstelle und dem GJW NRW

Anmeldung

Der Impulsabend findet via Zoom statt und ist ab 16 Jahren.
Zur Anmeldung schicke eine formlose Mail an sg-impuls[at]gjw.de


Sexualpädagogische Konzepte: Leitfaden für die konkrete Arbeit

Mitwoch, 19. Februar 2025, 18:30 - 20:15 Uhr

Grundlage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine bewusste Auseinandersetzung mit sexualitätsbezogenen Themen. Dabei berücksichtigt die sexualpädagogische Arbeit immer die Lebensrealitäten und Bedürfnisse ihrer speziellen Zielgruppe. Hier wird ein Bewusstsein für Themen wie Nähe und Distanz, Konsens und sexuelle Vielfalt gefördert. Dieser Impulsabend zeigt die Sinnhaftigkeit von sexualpädagogischen Konzepten näher auf und skizziert wie diese geschrieben werden können.

Referat
Isa Dvorak, Referentin für Sexuelle Bildung für die Evangelische Jugend in NRW, Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin (VSBMO), Sexualpädagogin (zertifiziert nach der Gesellschaft für Sexualpädagogik – gsp), Multiplikatorin für Prävention sexualisierter Gewalt nach EKD-Standard Hinschauen-Helfen-Handeln

Moderation
Christopher Witt, Fachkreis Sichere Gemeinde

Eine Veranstaltung des Fachkreises Sichere Gemeinde
in Zusammenarbeit mit der GJW Bundesgeschäftsstelle und dem GJW NRW

Anmeldung

Der Impulsabend findet via Zoom statt und ist ab 16 Jahren.
Zur Anmeldung schicke eine formlose Mail an sg-impuls[at]gjw.de

NÄCHSTER IMPULSABEND:
Infos über unseren GJW-Newsletter