Die Seligpreisungen – Lobpreis oder Klagelied? (57298)

Die Seligpreisungen – Lobpreis oder Klagelied? (57298)

Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“

05.03.2025 19:30 - 21:00 | Online, Deutschland

Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“

Das Jahresthema „Dein Reich komme! gerecht anders leben“ will vertieft werden.
Jesus setzt in der Bergpredigt herausfordernde Maßstäbe: wie wird das Reich Gottes sichtbar?
An einzelnen Online-Impulsabenden erkunden wir gemeinsam, was das für verschiedene Bereiche des Lebens und der Gemeinde bedeuten kann.

An diesem Abend geht es um das Thema: „Die Seligpreisungen – Lobpreis oder Klagelied? Liturgisch-Musikalische Ansätze für den Gottesdienst“

Wie können wir die Seligpreisungen musikalisch und liturgisch in unsere Gottesdienste einbinden? Betonen wir lieber das hungrige und ungerechte Jetzt oder den kommenden Frieden und Gerechtigkeit? Wie können wir diese Spannung in Liedern und Gottesdienstelementen ausdrücken? Und ganz praktisch: Welche Lieder und Elemente eignen sich ganz konkret für einen Gottesdienst zu den Seligpreisungen?

Das sind einige der Fragen, die Emanuel Enders in seinem Online-Impulsabend ansprechen wird. Er ist Mitglied im BEFG Musik und Pastor der Baptistengemeinde Münster. 2013 hat er seinen Master-Studiengang Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem als Pastor im BEFG tätig. Emanuel ist darüber hinaus Hobby-Musiker mit viel Erfahrung im Bereich Band-, Chor- und Gemeindemusik. Seine Begeisterung für Musik und Theologie versucht er nicht nur in diesem Seminar, sondern auch grundsätzlich in seinem Dienst zu vereinen. 

Kontakt

Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de

Weitere Termine der Online-Impulsreihe

Das Event ist bereits vorbei, deshalb ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Daten & Fakten Nr. 57298

Termin 05.03.2025 19:30 - 21:00
OrtOnline, Deutschland
Alter 16 - 99 Jahre
Preis für Teilnehmende -
Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnehmerzahlmin. 10, max. 100
LeitungEmanuel Enders
Veranstalter Akademie Elstal
Informationen zur Barrierefreiheit Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden.
Termin
05.03.2025 19:30 - 21:00
Ort
Online, Deutschland
Alter
16 - 99 Jahre
Preis für Teilnehmende
-
Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnehmerzahl
min. 10, max. 100
Leitung
Emanuel Enders
Veranstalter
Akademie Elstal
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden.