Wir suchen deine Ideen für 

Social Media und innovative Formen von Kirche

(Teilzeit 50%)


Hinter dem „Wir“ steht das Gemeindejugendwerk (GJW) des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland. Die Bundesgeschäftsstelle in Elstal (nahe Berlin) ist verantwortlich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im BEFG. Neben der Organisation von deutschlandweiten Events unterstützen wir ehrenamtliche Mitarbeitende in den Ortsgemeinden. Die GJW-Arbeit findet außerdem regional in elf Landesgeschäftsstellen statt.
www.gjw-de/gjw-vor-ort

Wir suchen schnellstmöglich eine Mitarbeiterin in Teilzeit (max. 50%) für Social Media und innovative Formen von Kirche. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Du kannst flexibel an dem Ort arbeiten, an dem du leben möchtest mit einer zusätzlichen Anbindung an die nächstliegende GJW-Landesgeschäftsstelle.

Deine Aufgaben:

  • Vielfältige Formen von Kirche aufspüren und als Multiplikatorin Begeisterung für Neues wecken
  • Digitale Begegnungsformen im BEFG fördern
  • Werbestrategien für Publikationen, Projekte und Events auf Social Media entwickeln
  • Social Media Präsenz des GJWs mitbetreuen und inklusiven Content weiterentwickeln
  • Ehrenamtliche im Bereich Medien im GJW vernetzen.

Dein Profil:

  • Du bist begeistert von Jesus und seiner Kirche
  • Du hast einen Abschluss in den Bereichen Grafikgestaltung, Design oder Marketing
  • Du bist eine initiative Netzwerkerin und voll von guten Ideen
  • Du bist neugierig und probierst Dinge aus
  • Du kennst die Kirchenlandschaft und hast Kenntnisse vom BEFG
  • Bereitschaft zur verantwortlichen Mitarbeit im Projektmanagement von Events

Bewerbungen mit einem abweichenden Profil sind willkommen. Wichtig sind eine hohe digitale Affinität und Innovationskraft verbunden mit guten sozialen Kompetenzen.

Wir bieten:

  • Ein neues Aufgabenfeld mit hohem Entwicklungspotential und flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Strukturelle Anbindung an den Campus in Elstal und ein dynamisches Team in der GJW-Bundesgeschäftsstelle. Die Möglichkeit flexibel an unterschiedlichen Orten und im Homeoffice zu arbeiten.
  • Eine Bürogemeinschaft mit einem regionalen GJW-Team, um Ideen auszutauschen und Vernetzung zu schaffen.
  • Die Chance, sich bundesweit und lokal verortet einzubringen.

Die Vergütung erfolgt gemäß AVR DWBO. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Beispielen deiner Social Media-Aktivitäten. Sende diese bitte per E-Mail (eine PDF-Datei) an Thomas Seibert, Personalreferent des BEFG (bewerbung@befg.de).

Für Rückfragen steht dir Matze Dichristin, Leiter des Gemeindejugendwerks (mdichristin@befg.de), gerne zur Verfügung.