Unter https://youtu.be/hzsdmxYfmRg könnt ihr euch einen kurzen Trailer zum BUJU 2024 - TRAVELLING LIGHT anschauen. Leitet den Link gerne an Jugendlichen in eurem Umfeld weiter, die Lust haben könnten, vom 30.07. - 03.08.24 in Otterndorf beim BUJU dabei zu sein. Die Anmeldung auf www.buju.de ist geöffnet und bis zum 30.04. gibt es noch den günstigsten Preis!
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ - die Jahreslosung für 2024 (1. Korinther 16,14) ist eine Herausforderung! Sich dieser Herausforderung zu stellen, dazu laden diese Bausteine für einen Gottesdienst zur Jahreslosung ein. Sie enthalten eine Einführung zur Geschichte der Jahreslosung und in den Bibeltext, Bausteine zum Einstieg ins Thema, zwei Predigtimpulse von Peter Jörgensen (Berlin) und Anja Neu-Illg (Rostock). Außerdem ein Fürbittengebet und zwei Ideen für Kreativaktionen zum Thema. Viel Spaß damit!
Am 16. Januar startet der neue Kurs der Onleica. In zehn Einheiten könnt ihr euch für eure ehrenamtliche Arbeit ausbilden lassen. Ihr und eure Gemeinde profitiert von dem Wissen von Expert*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wie geht gute Leitung? Wie funktioniert ein Team? Welche Lebenswelten prägen Kinder und Jugendliche? Wie entwickeln sie sich psychisch und geistlich? – Diese und noch viele andere Fragen behandeln wir. Seid dabei – vielleicht auch als ganzes Team. Und wer am Ende eine JuLeiCa beantragen will, kann das auch tun.
Rückblick und Ausblick vom Freiwilligendienst im GJW
Anfang Dezember waren wir als Seminargruppe in Berlin und setzten uns mit wichtigen Themen auseinander, die unseren eigenen Horizont erweitert haben. Zum Beispiel war Gerhard Schönborn von Neustart e.V. zu Gast und berichtete uns von der Arbeit mit Prostituierten. Auch die Querstadtein-Tour mit einer ehemaligen Wohnungslosen und der Besuch der Neuen Synagoge waren sehr interessant. Während unsere Freiwilligen nun wieder in ihren Einsatzstellen aktiv sind, beginnt langsam die Bewerbungsphase für den neuen Jahrgang 2024/25. Das bedeutet auch, dass wir auf der Suche sind nach neuen Einsatzstellen ab September. Weitere Infos dazu gibt es hier: www.gjw.de/fsj
Bundesratstagung vom 08.05. bis 11.05.2024 in Kassel
Foto: David Vogt
Ihr seid jung und interessiert euch für die Themen in unserem Bund? Oder ihr habt Vorstellungen davon, wie sich unsere Freikirche in Zukunft verändern sollte? Dann habt ihr die Chance, euch von eurer Gemeinde delegieren zu lassen und so bei der Bundesratstagung mit dabei zu sein! Sprecht dazu am besten eure Gemeindeleitung vor der nächsten Gemeindemitgliederversammlung an und bewerbt euch auf den U35-Platz. Weitere Informationen findet ihr hier: www.gjw.de/u35.