Die Bewerbungsphase für ein FSJ im GJW hat begonnen, und viele Einsatzstellen (Gemeinden, Kitas, Landes-GJWs etc.) sind auf der Suche nach jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Wer sich bewusst ein Jahr lang Zeit nehmen möchte für sich, für andere und für Gott, ist beim Freiwilligendienst genau richtig! Was ist die Voraussetzung? Nichts, außer die Lust und Bereitschaft, sich sozial zu engagieren und Neues auszuprobieren.
Fotos und Bericht von der 36. Bundeskonferenz des Gemeindejugendwerks
28.02. – 02.03. in Elstal
Foto: Johannes Eichstädt
Das GJW gestaltet Veränderung. Neue Strukturen, neue Selbstverständlichkeiten – einfach alles mal ausprobieren und schauen, wie es gehen kann und an welcher Stelle wir noch nachjustieren müssen. Wie könnte es anders sein – der Transformationsprozess UB25 im BEFG hat auch die 36. GJW-Bundeskonferenz beschäftigt. Leidenschaftlich und kreativ wurde das Thema in drei Teilen aufgenommen.
MLI (Mitarbeiten.Leiten.Inspirieren) ist das Event für Menschen, die von Gemeinde begeistert sind - oder es gerne wären! Eine Mischung aus Input, Aktivität, Lobpreis und Gebet. Im Plenum erwarten euch inspirierende Impulse für euch persönlich und für eure Idee von Gemeinde. Und in über 30 Seminaren & Workshops könnt ihr gezielt Themen und Fragestellungen vertiefen, die für eure Gemeindearbeit relevant sind oder euch persönlich stärken.